gehts nicht gut. ich hab ihn grad am telefon gehört. katzenweinen tut im herzen weh.
katerchen, ich denk an dich! *liebeschick* *streichel*
ich war heut eislaufen! das erste mal seit ca, öhm, volksschule? und als die anfängliche skepsis bezüglich der allgemeinen sinnhaftigkeit der aktion und meiner speziellen fähigkeit mich auf kufen über die gefrorene alte donau zu bewegen überwunden war, hats richtig viel spaß gemacht! ziemlich anstrengend zwar, aber wirklich lustig. hat schon vorteile, das es menschen gibt, die mich zu allem überreden können.
ich überleg mir echt, das vielleicht öfter mal zu machen... auch weil das eis so schön in der sonne geglänzt hat, fast wie gipfelschnee.
ich hab gestern
fight club angeschaut. und alle die mich ein bissi besser kennen, wissen, dass ich den fim großteils lippensynchron mitsprechen kann. und dass ich zeitweise sehr gerne daraus zitiere, weil ich der meinung bin, dass der film sehr viele schlaue aussagen enthält. und auch wenn ich inhaltlich nicht immer übereinstimme (zb. bin ich sehrwohl der meinung, dass wir alle
beautiful and unique snowflakes sind), sinds immernoch feine formulierungen. das ist jetzt mal bis hier her noch nix neues. ich habe aber gestern etwas 'neues' entdeckt, einen kleinen satz, der wunderschön ist, mir aber noch nie aufgefallen ist:
the ablity to let that, which does not matter, truely slide
und mir is ein wohlbekannter diesmal mehr ins gesicht gesprungen, als ich das gewohnt bin:
this is your life, and it's ending one minute at a time.

er ist da. und singt sich mit jeder minute, jedem lied weiter in mein herz.
und ich?
Did I slip? I know I stumbled.
Did I trip? 'Cause I know I fell...
nein. ich hab den schlüssel nicht gefunden. es geht hier auch nicht um mein chaos, das ist noch immer vorhanden.
aber der im letzten eintrag erwähnte freund, herr L. hat sich letze woche dazu treten lassen , endlich mal sein wohnzimmen zusammenzuräumen.(ich hatte damit nichts zu tun, den herrn L. zu etwas zu treten ist mir zu anstrengend) ich durfte dieses zimmer aufgrund seines zustandes ja seit über einem jahr nichtmehr betreten, daher weiß ich einerseits nichts genaues über den zustand, andererseits kann man daraus gewisse rückschlüsse ziehen. es muß ziemlich ausgeschaut haben... jedenfalls wurde jetzt aufgeräumt, anscheinend so gründlich wie noch nie, seit herr L. dort wohnt, da mehrere dinge gefunden wurden, die er noch nie gesehen hat (die wohnung wurde vorher von einer verwandten bewohnt). 2 davon sind erwähnenswert, weil sie schätze sind.
1. die Hässlichste Spardose Der Welt. wirklich. so unbeschreiblich hässlich, dass ich nicht versuchen werde, sie zu beschreiben. brrr. aber es war geld drin! und was für eins: hüsche, grüne schillinghunderter, und gleich ein paar davon. (und ja, die sind noch was wert, man muß sie nur auf die nationalbank bringen.)
2. diese buch. von nun an nurnoch Das Buch genannt. (wenn man das ausspricht, muß man das kursive hören.
DIE VOLLKOMMENE EHE von einem herrn VAN DER VELDE
ja. das gibt es wirklich. schlag es irgendwo auf, lies 2 sätze und brich ab vor lachen.
ich habe es spontan zu einem "zukünftigen klassiker der party-literatur" erklärt. man könnte sich einfach gegenseitig draus vorlesen, oder lustige spiele damit spielen, zb: wer die meisten wörter vorlesen kann, ohne zu lachen, während die anderen lachen dürfen.
die ausgabe ist so alt, dass sie keine ISBN-nummer hat. und es steht im klappentext was von "schon seit jahrzehten ist dieses werk..."
es kommt noch besser: ich habs vorher mal schnell gegooglet und huiii.... ich glaub es stammt aus den 20ern, und wurde in den 60ern verfilmt und wurde in den 90ern noch aufgelegt und in japan gibts den film auf dvd und und und, ich werd das genauer recherchieren und eine linkliste erstellen. (wer meine begeisterung jetzt nicht so ganz nachvollziehen kann, tja, wenn man mal in das buch reingeschaut hat, versteht mans.)
ps.: lieber herr L. sorry, dass ich deine unordnung hier so breittrete, aber deine funde haben mich irgendwie beeindruckt. und da gehört deine unordnung irgendwie zur geschichte dazu. also nich böse sein. :)
wenn der gute-freund-und-seelenmüll-erträger irgendwann im laufe des therapiegespräches nach einer mehrminütigen nachdenkpause sagt:
"Eigenlich ist es mir scheissegal, was du tust!"
wenn der nachsatz lautet:
"Solange es dir damit gut geht."
umso mehr ich drüber nachdenke, umso schöner find ichs. Danke Du!
vorgestern hab ich angie und wild horses von den stones gesungen, und es fast geschafft zu weinen, die gitarre fest im arm. und dann hab ich das geschrieben
standing naked at the
open window with the
snowflakes coming in
melting on my skin
i drink the water and i
drink the wine but they don't
fill the emptiness
still the lonelyness
if only it would hurt
but it's not even bitter
everything still tastes the same
i wish that it would hurt
but it just doesn't matter
or am i so worn out i don't
feel the pain feel the pain
und musik dazu, dies nur in meinem kopf gespeichert gibt. und bin wie so oft an einer zweiten strophe gescheitert. (wie war das nochmal genau mit der bähstressschleife, häschen?)
und gestern hab ich beschlossen, wenn traurigkeit und herzweh nicht zu mir kommen, obwohl ich sie zurzeit irgendwie brauchen würde, damit ich sie überwältigen und wieder glücklich sein kann, dann werde ich sie eben anlocken. und ich hab dann auch ganz schnell einen, nunja, flüchtigen bekannten als idealen helfer auserwählt. sein name ist ryan adams und ich hab 4 seiner lieder als mp3. 2 davon höre ich manchmal in der badewanne. und eigentlich will ich ihn schon seit jahren mal besser kennenlernen. und darum hab ich mir gestern sein angeblich herzzerreissend trauriges album mit dem schön passenden titel heartbreaker bestellt. und weil ich grad dabei war das nachfolgewerk gold gleich obendrauf. und dann zum einstimmen aufs traurigsein mit ryan die 4 vorhandenen lieder in die playlist und in endlosschleifen den nachmittag lang durch laufenlassen. oh my sweeeeeet carolina... seufz...
tja, und dann is was unerwartetes passiert. die lieder rühren an mein herz, machen schön traurig, aber der gedanke an meine (heute früh verschickten) cds macht mich ganz freudig-erwartungsvoll. es ist wie in den amerikanischen actionfilmen: eine frau in not und ein mann der sie retten soll, sie muß sich einfach in ihn verlieben. hier ist es zwar eher eine musik, die mich retten soll, aber verliebt hab ich mich glaub ich trotzdem. und das fühlt sich schön an. weil es sich anfühlt, ganz konkret nach verliebtsein, und nicht so, wie in letzter zeit fast alles, nach emotionalem chaos, das schon so gewohnheit ist, dass man es fast nichtmehr wahrnimmt.
und ryans musik ist glaub ich auch in guten zeiten ein netter begleiter, und wie sagt er doch so schön:
to be young is to be sad is to be high
Feuerwerk. Explosionen aus dem Herzen in den Himmel. Laut und wild. Schreiend steigt es hinauf, um oben, im Dunklen, glücklich zu zerplatzen. Goldregen und Silbersterne, rote Fächer, grüne Tropfen, sprühend, fliegend, tanzend. Die Nacht erleuchtet, momentelang. Unbändige Macht des Feuers, in Bomben und Raketen gepackt. Gezähmt? Jeder Funken ist, was er ist, und frei. Und brennt, nur eine Sekunde lang, verbrennt, denn das ist alles was er kann. Und jeder Funken brennt sich in meine Augen, prickelt auf meiner Seele. Chemische Reaktionen in der Nacht. Sterne, gemacht von Menschenhand, berühren mich unvergleichbar, und sind unbeschreibbar schön. Feuerwerk, ich liebe Dich.
(aber sauschwer zu fotographieren)
Gegessen hat man alles, erledigt noch nichts, außer sich selbst.
Herr Glattauer ist wiedermal
oh so right.
ja. ich habe mich gestern geweigert mich einem datumsbedingten partyzwang zu unterwerfen und den abend alleine zuhause verbracht. in bequemer jogginghose und flauschisocken, keksi-essend und ständig zwischen deutscher und englischer tonspur der CSI-dvds hin und her schaltend. so gegen 21 uhr hab ich dann ein wunderbares getränk erfunden: man mische rosé-martini mit mangosaft. (zu beliebigen teilen) hat dann eine schöne, dunkelorangene farbe und schmeckt auch schön dunkelorange. es passen keine cocktailkischen dazu (farblich schon, aber geschmacklich is das wirklich brrrr - habs ausprobiert).
gegen mitternacht hat mich dann das feuerwerk doch noch in gesellschaft von anderen menschlichen wesen gelockt. und zwar erstmal viiiiel mehr als ich wollte. weil mittlerweile schon der halbe 19. und 18. bezirk auf meinen berg kommt. okay, unseren berg, unsere windmühlhöhe, unsere zwetschgenwiese. alle, die nicht wissen, dass diese wiese so heißt, haben meiner meinung nach kein recht, zu silvester dort zu sein. aber meine meinung spielt leider keine rolle. deswegen waren heuer wieder doppelt so viele menschen da oben als letztes jahr. unter den allen hab ich dann auch mein brüderlein und nachbar samt freunden gefunden, zwischen denen ich dann das ende des alten jahres, die schaltsekunde und den beginn des neuen jahres erlebt hab. war nicht wesentlich anders, als die minute davor und die danach.
und dann feuerwerk. ich liebe feuerwerk. das ist laut und bunt und hell und nie ganz genau berechenbar. das finde ich gut. und was gestern besonders gut war, waren die aus tschechien importierten (angeblich auch sehr günstigen) raketen-batterien, die man nur einmal anzünden muß, und die dann schuß um schuß bunte freude in den himmel spucken.
und im neuen jahr hab ich dann doch noch ein bißchen sozialisiert und bin mit eben jenen leuten zu nachbarn auf ein bierchen und einen teller gulaschsuppe gegangen. und zwischen 3 und 4, vorm schlafengehen hab ich dann, wieder daheim, mit brüderlein und schwieger-tiger noch eine folge CSI angeschaut. die fünfte in dieser nacht. und dann ins bett.
so gut und entspannt und duch wie letzte nacht hab ich schon ewig nichtmehr geschlafen. und so glücklich wie heut mittags um 1 bin ich auch schon lang nichtmehr aufgewacht.
silvester alleine. war definitiv eine gute entscheidung.